Umgebung
Blaubeuren liegt im Alb-Donau-Kreis, etwa 20 Kilometer westlich von Ulm. Das „Städtle“, wie es liebevoll von den Blaubeurern genannt wird, liegt eingebettet zwischen Wäldern, Felsen und Gewässern. Und auch die weitere Umgebung hat einiges zu bieten.
Sonderbuch
Sonderbuch ist ein Ortsteil von Blaubeuren, ein Dorf mit ca. 700 Einwohnern, und 2,5 km von der Altstadt Blaubeuren entfernt.
Am Ortsrand liegt der Segelflugplatz der Fliegergruppe Blaubeuren. Im Ort gibt es einen kleinen Lebensmittelladen mit täglich (außer sonntags) frischen Backwaren. ÖPNV-Verbindungen Richtung Ulm, Blaubeuren und in die umliegeneden Orte.
Blaubeuren
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
- Der Blautopf, eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Schwäbischen Alb, ist über einen Waldweg in 20 Minuten zu Fuß erreichbar.
- Beschaulich schöne Altstadt mit Gassen und Fachwerkhäusern
- Klosteranlage mit Hochaltar
- Ruine Rusenschloss
- Sommerbühne am Blautopf
- Fahrt mit dem Blautopfbähnle
Museen
- Urgeschichtliches Museum www.urmu.de
- Heimatmuseum
Paradies für Aktivurlauber
- Freibad und Hallenbad
- Kletterfelsen
- Zahlreiche Rad- und Wanderwege
- Höhlen mit berühmt gewordenen Eiszeitfunden
Weitere Umgebung
Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
- Tiefenhöhle Laichingen > 15 km
- Kletterwald Laicingen > 15 km
- Uni-Kliniken Ulm > 15 km
- Ulm mit Ulmer Münster und historischer Altstadt > 20 km
- Biosphären-Infozentrum Schelklingen-Hütten > 15 km
- Biosphären-Infozentrum Münsingen > 25 km
- Bad Urach > 35 km
- Archäopark Vogelherd > 45 km
- Panorama-Therme Beuren > 45 km
- Legoland Günzburg > 50 km
- Outletcity Metzingen > 50 km
- Schloss Lichtenstein > 55 km
- Tübingen mit historischer Altstadt > 70 km
- Burg Hohenzollern > 90 km
- Freizeitpark Skylinepark Memmingen > 90 km
- Bodensee > 110 km
- ... und viele weitere spannenden Ziele für Wanderer und Biker: Lautertal, Eselsburger Tal, Schopflocher Moor, Wimsener Höhle …
Weitere Inspirationen unter www.schwaebischealb.de